Gerätewagen Transport (GW-T) 6/73

{gspeech}

Einsatzfahrzeug - Gerätewagen Transport (GW-T)

Florian Heidelberg 6/73

Einsatzfahrzeug LF

 

 

Zum Transport kleinerer Geräte und Ausrüstung aus dem Katastrophenschutzlager kann die Abteilung Wieblingen auf einen Gerätewagen Transport auf Sprinter-Fahrgestell zurückgreifen. Die Doppelkabine und der Plane-Spriegel-Aufbau machen das Fahrzeug besonders variabel.

 

 
VARIABILITÄT IST SEINE STÄRKE

Ein besonderes Merkmal des GW-T ist seine Variabilität. Dank der Doppelkabine kann der GW-T auch zum Mannschaftstransport eingesetzt werden und bietet für bis zu 7 Personen Platz. Bei voller Besetzung können dann noch 300 Kg zugeladen werden. Mit der wechselbaren Anhängekupplung können sowohl Anhänger mit PKW-Kupplung aber auch mit LKW-Kupplung gezogen werden. Im Regelfall sind beide Anhängekupplungen in einem Traversekasten verlastet. Damit dient der GW-T auch als zugfahrzeug für die beiden auf Anhänger verlasteteten Hochwasserbooten. Im Plane-Spriegel Aufbau können bis 840 Kg zugeladen werden; die Ladungssicherung ist mit dem Airline-Schienensystem und den Haltestangen einfach und schnell möglich.

 

Technische Daten:

  • Fahrzeugtyp: Gerätewagen Transport (GW-T)
  • Hersteller: Mercedes Benz Sprinter 316 CDI DOKA
  • Baujahr: 2014
  • Motorleistung: 168 PS
  • Hubraum: 2143 cm³
  • Maximale Geschwindigkeit: 137 km/h
  • Besatzung: 6
  • Gewicht:  2275 kg
  • Abmaße: 6,2m*2,09m*2,46m (L*B*H)
  • Anhängelast: 750 kg (ungebremst), 2 to (gebremst)

Besondere Ausstattung:

Unser GW-T verfügt über eine umfangreiche Ausstattung, darunter:

  • Rießigen Laderaum
  •  2 x Handlampen

  •  2 x Handfunkgeräte

  •  Rettungsrucksack

  •  wechselbare Anhängekupplung (Kugelkopf- und Maulkupplung)

Einsatzgebiete:

Unser GW-T wird in verschiedenen Einsatzszenarien eingesetzt, darunter Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und mehr.

{/gspeech}