So schnell vergeht die Zeit – schon wieder steht der bundesweite Warntag an: immer am 2. Donnerstag im September.
Ab 11:00 Uhr wird eine Probewarnung verschickt, gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung. Hinweis: Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung gesendet.
Getestet wird das MoWaS-System (Modulares Warnsystem). Es warnt über viele Wege gleichzeitig:
-
Cell Broadcast direkt aufs Handy (ohne App)
-
Warn-Apps wie NINA oder Katwarn mit Details und Karten
-
Radio, TV, Sirenen und Lautsprecher
-
digitale Anzeigetafeln in Städten und Bahnhöfen
👉 Im Ernstfall sehen Warnungen genauso aus wie am Warntag: klare Hinweise, Dringlichkeitsstufen und Handlungsempfehlungen.
Wichtig: Achtet nur auf verlässliche Quellen wie die offiziellen Warn-Apps oder https://warnung.bund.de/meldungen
Fun Fact: Cell Broadcast wird schon seit den 1990ern in den USA genutzt – nach Naturkatastrophen eingeführt und bis heute bewährt.
Ziel des Warntags: Üben, damit im Notfall alle rechtzeitig und zuverlässig informiert sind.